Stationäre Suchttherapie in Schleswig-Holstein –
Aufnahme bei Life Challenge
Willkommen bei Life Challenge – Deiner Sucht-Rehabilitationsklinik in Schleswig-Holstein. Wir bieten Dir eine ganzheitliche stationäre Suchttherapie bei Substanzabhängigkeit, begleitet von medizinischer Betreuung und therapeutischer Begleitung. Damit wir Dich bestmöglich unterstützen können, bitten wir Dich, die folgenden Aufnahmebedingungen zu beachten.
Voraussetzungen für die Aufnahme in unsere Reha-Klinik
-
Alter und Körpergewicht
Eine Aufnahme ist bis zum vollendeten 45. Lebensjahr und bei einem Körpergewicht unter 130 kg möglich.
-
Substitutionstherapie
Eine bestehende Substitution muss vor Beginn der Suchtbehandlung vollständig beendet sein
-
Konsumfreiheit bei Aufnahme
Bei Aufnahme musst Du nüchtern und drogenfrei sein. Es dürfen keine Substanzen im Urin und kein Alkohol im Blut nachweisbar sein.
Unser Tipp: Eine stationäre Entgiftung unmittelbar vor Therapiebeginn erleichtert den Einstieg in die Reha. -
Medizinische UnterlagenFür die Aufnahme in unsere Rehabilitationsklinik für Suchterkrankungen benötigen wir folgende aktuelle Dokumente (nicht älter als 4 Wochen):
- Medikationsplan
- EKG
- Laborbefunde
-
Diagnostische Vorbefunde
Bitte bringe vorhandene Arztberichte mit bekannten Diagnosen mit.
-
ADHS und SuchtbehandlungEine bereits begonnene Therapie wegen ADHS kann bei uns weitergeführt werden. Eine Neueinstellung erfolgt jedoch nicht.
Wann eine Aufnahme leider nicht möglich ist
- Akute, vorübergehende Suizidalität
- Schwere psychotische Zustände, die nicht auf Neuroleptika ansprechen
- Schwere körperliche oder orthopädische Erkrankungen, die zunächst eine akutmedizinische Behandlung erfordern
Kontakt & Beratung
Du bist dir unsicher, ob eine stationäre Suchttherapie bei Life Challenge für Dich infrage kommt?
Kontaktiere uns – wir beraten Dich gerne persönlich und vertraulich.