Du interessierst dich für ein Jahr bei Life Challenge Fehmarn als freiwilliger Mitarbeiter im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) oder im Bundesfreiwilligendienst (BFD)?
Dann bist du hier genau richtig.
Wir bieten 5 Plätze in Dänschendorf auf der Ostseeinsel Fehmarn an. Die Freiwilligen wohnen gemeinsam in unserem FSJ-Haus auf der Insel in einer WG. Wir stellen Euch Vollverpflegung zur Verfügung.
Das Mittagessen wird gemeinschaftlich mit den Klienten und anderen Mitarbeitern im Speisesaal eingenommen. Neben diesen Leistungen wird ein Taschengeld gezahlt, wir übernehmen die Beiträge zur Sozialversicherung. Ihr habt 26 Tage Urlaub zum geniessen.
Ein wesentlicher Teil des Dienstes liegt in der Begleitung unserer Klienten, z.B. die Begleitung bei Einkäufen, Behördengängen und Ausflügen. Telefondienst und kleinere Verwaltungsaufgaben, hausmeisterliche Tätigkeiten, z.B. Pflegearbeiten an Fahrzeugen, Reparatur- und Reinigungsdienste gehören ebenso zu den Aufgaben der Freiwilligen.
Freiwilligendienst Jahrgang 2024/2025
Von links: Matthes, Linn-Gret, Jakoba, Sofia, Annalena, Leticia
Für viele Interessierte ist – neben der interessanten Arbeit – natürlich Fehmarn auch ein reizvolles Ziel. Unsere schöne Insel bietet viele Möglichkeiten der attraktiven Freizeitgestaltung – Surfen, Kiten, Radfahren, Baden, Strand, Sauna und vieles mehr…
Für manchen ist es ebenso ein wichtiger Schritt sein Elternhaus zu verlassen und selbständig zu werden.
Zu deinem FSJ oder BFD gehören 25 Bildungstage, die vom Träger netzwerk-m gemeinsam mit anderen Einsatzstellen und den Freiwilligen gestaltet werden. Diese Tage zählen natürlich als Arbeitszeit. Du bekommst dort wertvolle Impulse, kannst mehr von deiner Persönlichkeit entdecken, Kompetenzen ausbauen, eigene Ziele entwickeln, die Gemeinschaft mit anderen Freiwilligen genießen und so ein bisschen Abstand von der Insel bekommen. Mehr zum netzwerk-m, dem Träger der Freiwilligendienste, unter www.deinjahr.org.
Seit 2011 bieten wir nur noch das FSJ und den BFD an.
Seit 2011 bieten wir nur noch das FSJ und den BFD an. Hier einige Erfahrungsberichte ehemaliger Zivis und Freiwilliger:
Wenn du dich bei uns bewerben möchtest, bitten wir dich folgende Bewerbungsunterlagen an uns zu senden:
Bewerbungsanschreiben
Foto (optional)
ausführlicher Lebenslauf (tabellarisch)
Kopien des Schulabschluss- bzw. Zwischenzeugnisses, Praktikums- und Arbeitszeugnisse (soweit vorhanden)
Kopie des Führerscheins (bitte etwas vergrößert)
Wir melden uns dann bei dir und laden dich gegebenenfalls zu einem Vorstellungstermin für drei Werktage ein. Dein Ansprechpartner ist Lea-Celine Schneider.
Unsere Adresse: Life Challenge Fehmarn Ostseeklinik für Suchttherapie
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.